IT-Systemverwaltung Lernpfad
Ein strukturiertes Programm, das Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken der Systemadministration führt. Praxisorientiert und mit klarem Fokus auf anwendbare Fähigkeiten.
Modularer Aufbau
Drei aufeinander aufbauende Module, die systematisch Ihre Kompetenzen erweitern
Grundlagen & Infrastruktur
Der Einstieg in die Welt der Systemverwaltung. Hier lernen Sie die fundamentalen Konzepte kennen und arbeiten bereits mit realen Systemen.
- Linux- und Windows-Servergrundlagen
- Netzwerkkonfiguration und -protokolle
- Grundlegende Sicherheitskonzepte
- Monitoring-Tools und Systemüberwachung
- Praktische Laborumgebung mit eigenen Servern
Automatisierung & Prozesse
Effizienz durch Automatisierung. Lernen Sie, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Systemlandschaften zu verwalten.
- Skript-Entwicklung für Administrationsaufgaben
- Konfigurationsmanagement-Systeme
- Container-Technologien und Orchestrierung
- Backup- und Disaster-Recovery-Strategien
- Change-Management und Dokumentation
Enterprise-Systeme & Spezialisierung
Fokus auf unternehmenskritische Systeme und Spezialisierung in gewählten Bereichen. Projektarbeit mit realen Herausforderungen.
- Cloud-Infrastrukturen und Hybrid-Lösungen
- Erweiterte Sicherheitsarchitekturen
- Performance-Optimierung und Kapazitätsplanung
- Compliance und Governance-Frameworks
- Abschlussprojekt mit Präsentation
Entwicklung Ihrer Fachkompetenzen
Unser Programm ist so konzipiert, dass Sie schrittweise komplexere Aufgaben bewältigen können. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, während Sie gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Die Kombination aus theoretischem Wissen und hands-on Übungen sorgt dafür, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können.
Besonders wichtig ist uns die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten. In der Systemadministration gibt es selten Standardlösungen – jede Umgebung hat ihre eigenen Herausforderungen.
Plätze für 2025 verfügbar
Das Lernprogramm startet im August 2025 mit einer begrenzten Teilnehmerzahl. Interessierte können sich bereits jetzt informieren und einen Platz reservieren. Wir führen individuelle Beratungsgespräche, um sicherzustellen, dass das Programm zu Ihren Zielen passt.
Beratungstermin vereinbaren